Ein paar kleine Kritikpunkte
Zitat
Beinahe über Nacht begannen fremde User meine Beiträge zu liken, zu kommentieren und mir zu folgen. Bri hatte mir eine PN geschickt und nachgefragt, was da los war und ob es mir gut ginge - als könnte sie direkt in mich hineinsehen, was ich nicht ausstehen konnte. Dieses erste Foto und die Reaktionen darauf hatten mir ein gutes Gefühl gegeben, als alles andere gar nicht gut war. Das sollte sie mir nicht wieder wegnehmen. - Mari auf Seite 39 -
Warum ich das Buch brutal authentisch finde
Ich muss zugeben, dass mir Mari zu Beginn des Buches erst unsympathisch vorgekommen ist, weil ich einfach dachte: Ach, quatsch, so anstrengend kann Social Media doch gar nicht sein. Oh, doch, kann es. Jessi Kirby geht mit genau der richtigen Herangehensweise voran. Es geht um Followerzahlen, Fakebeziehungen und die beste Zeit zum posten. Des öfteren habe ich Vergleiche zu meinem Leben gezogen: Wann habe ich das letzte Mal einen richtig langen Spaziergang gemacht? Verstelle ich mich auch auf Social Medias? Vernachlässige ich meine Freunde? Die Autorin schafft es, ein authentisches, nachdenkliches Buch mit Trauer, Verlust, aber auch Hoffnung zu füllen. Trauer ist hierbei ein ganz besonders wichtiger Punkt - schließlich würde doch jeder bereuen, zu wenig Zeit wegen Social Media mit einer besonderen Person verbracht zu haben, wenn diese verstirbt. Dieses ist wie schon angedeutet Mari passiert.
Besonders gut haben mir außerdem das wunderschöne Setting und das Handlettering gefallen.
Insgesamt kann ich nur sagen: Geht ab und zu auch offline. Die Welt da draußen ist schön, und mit Freunden Zeit zu verbringen, macht glücklicher als jeder einzelne Like. Setzt euch nicht zu hohe Ziele - es reicht schon, vielleicht eine Stunde pro Tag das Handy weg zu legen. Hauptsache man lernt aus diesem Buch.
Warum jeder ab 14+ dieses Buch lesen sollte
Klappentext
Stell dir vor, du öffnest an deinem 18. Geburtstag die Haustür und dort liegt ein Geschenk: ein riesiger Wanderrucksack, ein Paar Wanderschuhe und ein Trailtagebuch für den Yosemite Nationalpark. Würdest du loslaufen?
Mari entscheidet sich genau dafür, obwohl sie noch nie mehr als zehn Schritte zu Fuß getan hat. Von heute auf morgen tauscht sie Smartphone und Social Media gegen schneebedeckte Berge, reißende Flüsse und Blasen an den Füßen, aber auch gegen Sonnenaufgänge wie aus dem Bilderbuch, warmherzige Begegnungen und mutige Entscheidungen – denn der Yosemite verändert jeden.
Girl Online meets Der große Trip: Jessi Kirbys neuer Jugendroman ist eine kluge und emotionale Geschichte über ein Mädchen, das ihr Leben als erfolgreiche Influencerin gegen die raue Wildnis des Yosemite Nationalparks eintauscht – und dabei das Leben wieder lieben lernt.
Hallo Vera!
AntwortenLöschenIch hab nun schon viel (nicht immer nur Gutes) über das Buch gehört. Es wird für mich immer spannendes es selbst zu lesen. Denn gerade dabei gewisse besonders schöne Moment gar nicht mehr vollständig aufzusaugen, sondern für die Nachwelt und Follower festzuhalten, erwische ich mich immer wieder selbst.
Liebe Grüße
Sabrina
#litnetzwerk
Hallo Sabrina!
LöschenIch kann dir das Buch nur von Herzen empfehlen - mich würde wirklich deine Meinung dazu interessieren! :)
Liebe Grüße <3
Ich habe das Cover jetzt schon mehrfach betrachtet und überlegt, ob das Buch etwas für mich ist. Nach deinem Beitrag wandert es direkt auf meine Wunschliste. Vielleicht direkt zum Start meiner nächsten offline Zeit.
AntwortenLöschenIch klinke mich jedes Jahr etwa drei bis vier Wochen am Stück aus jeglichem Onlineleben heraus und genieße die ruhige Zeit mit meinen Mitmenschen. Ich finde man muss nicht immer erreichbar sein.
LG Kerstin
Liebe Kerstin,
Löschendas ist ja eine tolle Idee! Es freut mich, dass dir meine Rezi gefällt :)
Liebe Grüße
Vera
Hallo Vera,
AntwortenLöschendanke für die Rezension; das hört sich ja nach einem sehr interessanten Jugendbuch an; kommt gleich mal auf die Liste.
LG Kerstin
#litnetzwerk
Liebe Kerstin,
Löschenschön, dass dir meine Rezi gefallen hat :)
Hallo Vera,
AntwortenLöschen"Offline ist es nass, wenns regnet" sieht man ja in letzter Zeit an gefühlt jeder Internetecke. Ich muss zugeben, dass mir dadurch die Lust auf das Buch ein wenig genommen wurde. Nichtsdestotrotz finde ich das, was ich zu dem Buch höre, sehr interessant und wichtig und werde es auch ganz sicher noch lesen!
Ganz liebe Grüße,
Maike
Hallo Maike!
LöschenIch kann mir sehr gut vorstellen, was du meinst, denn so geht es mir momentan mit "Someone New". Trotzdem kann ich dir dieses Buch aber nur empfehlen :)
Liebe Grüße
Vera