Klappentext
Sie kommt aus der Asche und greift nach den Sternen
Meine Meinung
Einleitung
Diese Neuerscheinung wurde von mir heiß ersehnt, da ich aus Amerika schon so viel gutes von dem Reihenauftakt gehört habe - vielen Dank für das zusenden eines Rezensionsexemplares an den cbj Verlag und das Bloggerportal. Mir persönlich hat das Buch gut gefallen, auch wenn die Unterdrückung eines bestimmten Volkes natürlich nichts neues ist, - mit Ausnahme der vielen verwirrenden Namen, aber darüber schreibe ich gleich noch mehr.
Cover, Haptik, Playlists & Co.
Das Cover ist atemberaubend - ebenso wie die Größe und Dicke dieses Buches - , zusammen mit der Schrift und der Krone, die eine besondere Bedeutung zusammen mit dem Inhalt hat, da Theo exakt diese Krone immer tragen muss. Im Buch befinden sich noch zwei sehr detaillierte Karten von Astrea und anderen Ländern, die zum Verstehen der von Laura Sebastian geschaffenen Welt helfen. Eine Playlist ist leider nicht vorhanden - das Papier ist aber sehr angenehm anzufassen und riecht sehr gut. Vorne im Umschlag befindet sich ausserdem noch ausserdem noch ein Zitat; hinten eine Kurzbiografie über Laura Sebastian.
Kurze Zusammenfassung des Anfanges (SPOILER)
Theos Welt wurde vor 10 Jahren zerstört, als der heutige Kaiser der Kalovaxianer das Volk der Astreaner ermordete (80000 Tote) und versklavte, das Land eroberte, um es insbesondere für Magiesteine auszubeuten. Magiesteine wurden früher von sogennanten Hütern benutzt, der Kaiser wollte sie, um Macht und Schönheit für sich und sein Volk zu erlangen. Er ermordete ihre Mutter, die Königin, vor ihren Augen und verspottete sie als Ascheprinzessin, ließ sie aber am Leben, um den Astreanern ein Exempel zu statuieren. Jedes Mal, wenn Theos Volk sich gegen den Kaiser aufbegehrt, wird ihr die Schuld in die Schuhe geschoben und sie dafür ausgepeischt. Sie wird auf Schritt und Tritt von ihren Schatten verfolgt und so oft von dem Kaiser gedemütigt, bis sie so dermaßen abgestumpft ist und immerzu jemand anderen verkörpert, dass sie die Hoffnung auf Rettung aufgegeben hat und eine Kalovaxianerin als beste Freundin hat. Doch als der Kaiser sie zwingt, ihren eigenen Vater umzubringen, den einzigen Mann, der Theo noch hätte retten können, zerbricht etwas in ihr. Niemand geringeres als Prinz Søren kümmert sich danach um sie, bevor Theodosia beim Bankett zur Feier des Todes ihres Vaters vom Kaiser mit ihrer Aschekrone vorgeführt wird. Doch dort begegnet ihr plötzlich ein ehemaliger Freund aus Kindheitstagen als Sklave. Gemeinsam mit zwei anderen Freunden heckt er einen Plan aus, um Theo zu befreien und die Kalovaxianer zu zerstören. Doch immer mehr Probleme tauchen auf - angefangen von Theos Gefühlen für Søren und Blaise, da sie Søren verführen und danach töten soll, bis hin zu der Tatsache, dass der Kaiser Theo heiraten will, um sie als die verräterische astreanische Prinzessin gegenüber ihrem Volk dazustehen lassen, um die Hoffnung auf eine neue Königin in dem Folk zu zerstören...Hinzu kommt noch, dass Theos Freundin Cress nicht ganz so nett ist, wie sie scheint.
Das Wichtigste: Schreibstil, Plot und Charaktere
Laura Sebastian hat einen sehr bildhaften Schreibstil, der vor
Brutalität nicht stoppt. Sie versteht es, Theos Gefühls- und
Gedankenwelt sehr gut auszudrücken. Das Buch ist komplett aus Theodosias
Perspektive geschrieben, so dass man umso mehr geschockt war, wenn sie
z. B. ausgepeischt wurde - da habe ich richtig mit ihr mitgelitten.
Die Charaktere sind sehr
unterschiedlich und speziell. Die Prinzessin Theo selbst ist durch die
10 Jahre "Erziehung" des Kaisers eine perfekte Schauspielerin geworden,
die niemandem vertraut und eigentlich keine Hoffnung auf ihren
rechtmäßigen Thron mehr hat. Bis zu dem Tag, als sie ihren eigenen Vater
umbringen muss und ein Funke sich in ihr entfacht...und sich Gefühle
für Blaise und Søren entwickeln, obwohl sie laut Plan eigentlich Søren
ermorden sollte. Blaise ist ein alter Kindheitsfreund, der von Amposio,
Theos Vater, aus den Minen befreit wurde. Er ist manchmal echt
verbittert, aber seine Traurigkeit und seine Schuldgefühle fressen ihn
auf - wenn es allerdings hart auf hart kommt, wendet er seine Erdmagie
an. Er schleust sich als Sklave in das Schloss ein, um Theo zu befreien,
und verliebt sich in sie. Prinz Søren war jahrelang auf See. Er ist der
beste Krieger der Kalovaxianer und lange nicht so barbarisch wie sein
Vater, gegen den er einen ziemlich großen Groll hegt. Außerdem ist er
stets der Ritter in glänzender Rüstung - absolut gentlemanlike und
fürsorglich, sowohl für Theo, in welche er sich verliebt, als auch für
Erik, den unehelichen Sohn des Kaisers und somit sein Bruder. Der Kaiser
ist ein unberechenbarer, widerwärtiger Barbare, der nicht davor
zurückschreckt, nahe Vertraute neben den 80000 ermordeten Astreanern
umzubringen. Ich könnte jetzt noch ziemlich viele weitere Schimpfwörter
aussprechen, aber ich glaube, das trifft es ziemlich gut. Seine Frau,
die Kaiserin, ist wie ein Geist, was ich bei einer Ehe mit dem Kaiser
sehr gut verstehen kann. Viele halten sie für verrückt, aber sie ist
eine liebevolle Mutter. Cress ist Theos beste Freundin; sie ist die
Tochter des Theyn, welcher die astreanische Königin umgebracht hat. Sie
liebt ihren Vater abergöttisch, verhält sich stets liebreizend, damit
sie später Sørens Frau und somit Kaiserin werden kann. Allerdings ist
sie nicht so nett wie es scheint...Durch Blaise lernt man auch noch
Heron, einen Heiler, der eine sehr mitfühlende und loyale Seite hat, und
Artemista kennen. Artemista ist die Tochter eines sehr bekannten
Piraten, die niemandem vertraut und durch ihre Wassermagie Trugbilder
erscheinen lassen kann.
Fazit
Laura Sebastian
überzeugt in ihrem Debütroman mit einer barbarischen Welt und starken
Protagonisten. Sie saugt den Leser förmlich in die Geschichte ein. Mein einziger Kritikpunkt sind die Ländernamen bzw. die Personennamen, mit denen ich nicht ganz klar gekommen bin. Wer Die rote Königin oder Das Juwel mag, wird diese Geschichte lieben! Ich freue mich schon auf den zweiten Band und kann euch diesen Buchschmöker definitiv empfehlen!
Werdet ihr euch das Buch kaufen? Und wie steht ihr zu Büchern, dessen Grenze von Young Adult zu Erwachsenenromanen immer mehr verschwimmen? Ich würde mich über Antworten freuen!
Übrigens: Momentan läuft noch bis Mittwoch ein Giveaway zu diesem Buch auf meinem Instagram - Account (VerasLiteraturtraum). Wenn ihr mögt, könnt ihr gerne mitmachen!
Zitat
"Sie
haben versucht, mich zu brechen, Elpis, und es ist ihnen beinahe
gelungen. Ich habe mich von meiner Angst zwingen lassen, mich von ihnen bezwingen
lassen. Aber das hat jetzt ein Ende. Ich werde sie dafür bezahlen
lassen. Für alles, was sie uns angetan haben. Uns, unserem Land, unseren
Vätern und unseren Müttern. Wirst du mir helfen?"
- Theo auf S. 119 -
Fakten
Originaltitel: Ash Princess #1
Titel: Ash Princess
Autorin: Laura Sebastian - hat einen Schauspiel-Abschluss und liebt Cookies
Seiten: 512
Genre: Young Adult / Fantasy
Verlag: cbj
Gebundene Ausgabe: 20,00€
E-Book: 12,99€
! Dies ist ein Rezensionsexemplar. Vielen Dank an den Verlag und das Bloggerportal dafür !
1 Kommentare
Hallo Vera :)
AntwortenLöschenEine sehr schöne und ausführliche Rezension ♥ Ich habe das Buch vor kurzem auch beendet und war begeistert davon. Das mit den Namen ist mir beim Lesen gar nicht aufgefallen, aber du hast recht. Wenn man es genauer betrachtet, dann ist das schon eine bunte Mischung :) Und bei deinem Vergleich mit den Kalovaxianer mit einer Alienrasse musste ich laut auflachen. Der Vergleich passt perfekt, das klingt eigentlich eher nach etwas, das man im Stark Trek Universe finden könnte :D
Ich freue mich auch schon sehr auf den zweiten Band. Und da wir einen ähnlichen Lesgeschmack zu haben scheinen, bleibe ich gerne als Leserin hier :))
LG paperlove
PS: Du findest meine Rezi übrigens hier falls dich interessiert, was ich dazu geschrieben habe :)
Ich würde mich sehr über einen Kommentar, Anregungen oder Kritik freuen ☺️
Laut der DSGVO muss ich dich darauf hinweisen, dass dieses Formular deinen Namen, deine E-Mail Adresse sowie den Inhalt speichert, damit ich die Kommentare auf meiner Seite auswerten kann. Weitere Informationen dazu findest du in meinem Impressum unter "Datenschutz".